Werbung

Nachricht vom 21.05.2017    

Verkehrsunfälle und betrunkene Fahrer im Westerwald

Das Wochenende erwies sich als arbeitsreich für die Polizei Hachenburg, denn gleich zwei Mal wurde sie zur gleichen Stelle auf der B413 gerufen, weil PKW-Fahrer in die Leitplanke geschleudert waren. Ein Autofahrer entfernte sich nach einem Parkplatzunfall in Roßbach unerlaubt und zwei Fahrzeugführer wurden wegen Trunkenheit aus dem Verkehr gezogen.

Symbolfoto WW-Kurier

Zwei Mal Verkehrsunfall auf der B 413
Höchstenbach. Am Freitag, 19. Mai, kam es auf der B 413 zwischen Höchstenbach und Mündersbach zu zwei Verkehrsunfällen an der gleichen Stelle. Jeweils Ausgangs einer Rechtskurve gerieten die PKW auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern und die Autos prallten gegen die dortigen Schutzplanken.

Beim ersten Unfall gegen 10.25 Uhr durch einen 22–jährigen Verkehrsteilnehmer kam es zu einem Sachschaden von circa 4.500 Euro, bei dem zweiten Unfall gegen 16 Uhr wurde durch eine 63–jährige PKW Fahrerin ein Sachschaden von circa 5.500 Euro verursacht.

Verkehrsunfall mit Flucht
Roßbach. Am Freitag, 19. Mai, wurde der Polizeiinspektion Hachenburg ein Verkehrsunfall mit Flucht angezeigt. Hier wurde im Bereich der Straße Im Überdorf in Roßbach ein 42–jähriger PKW-Fahrer durch einen anderen, ihm auf seiner Fahrbahnseite entgegenkommenden dunklen PKW zum Ausweichen nach rechts genötigt, wodurch an seinem Fahrzeug ein Schaden von circa 800 Euro entstand.



Hinweise auf den verursachenden und flüchtigen PKW liegen bereits vor, die Ermittlungen dauern an. Weitere Hinweise werden unter der bekannten Erreichbarkeit der Polizei Hachenburg gerne entgegengenommen.

Trunkenheit im Straßenverkehr I
Schenkelberg. Am Samstag, 20. Mai, fiel eine 68–jährige Frau auf der L 292 zwischen Schenkelberg und Steinebach/Wied auf, die ihren PKW unsicher führte.

Bei der Überprüfung der Fahrerin konnte ein Alkoholgeruch wahrgenommen werden, die anschließende Kontrolle ergab einen Atemalkoholwert von 2,90 Promille. Der Frau wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein sichergestellt und ein entsprechendes Verfahren eingeleitet.

Trunkenheit im Straßenverkehr II
Unnau. Am Sonntag, 21. Mai, fiel bei einer Verkehrskontrolle ein 45–jähriger polnischer PKW-Fahrer in Unnau auf. Eine Überprüfung der Person führte zu einem Atemalkoholwert von 0,7 Promille. Auch diesem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, der Fahrzeugschlüssel sichergestellt und ein entsprechendes Verfahren eingeleitet.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pkw-Brand nach Unfall bei Hof: 18-Jähriger verliert Kontrolle

In der Nacht zum Sonntag (11. Mai) ereignete sich auf der B414 ein schwerer Verkehrsunfall mit einem ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

Konzert im Gelbachtal: Erik Stenzel macht mit Fahrrad-Tournee Halt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Gelbachtal zur Bühne: Liedermacher und Klimaaktivist Erik Stenzel kommt ...

Mogendorf: Eberhard Ströders Schule in Tansania wird fertig

Eberhard Ströder aus Mogendorf feiert dieses Jahr seinen 83. Geburtstag und schenkt sich selbst das Ende ...

Crossover-Band "tinie creatures" verzaubert Selters mit musikalischer Vielfalt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Stadthaus Selters zur Bühne für die Kölner Band "tinie creatures". Mit ...

Weitere Artikel


SahneMixx spielt die schönsten Lieder von Udo Jürgens

Das Orchester SahneMixx führt in großer Besetzung die WERKtage am 03. Juni zum Finale: Udo Jürgens - ...

Birkenhof-Brennerei lud zum Tag der offenen Tür

Alle zwei Jahre bieten Steffi und Peter Klöckner den Besuchern die Möglichkeit die Brennerei zu besichtigen ...

SG Wienau und SG Mündersbach spielen künftig gemeinsam

Zur neuen Spielzeit 2017/2018 werden die beiden bisherigen Spielgemeinschaften SG Wienau/Marienhausen ...

Gemeinsam zur Luther-Tour durchs Dekanat aufbrechen

Es ist einer der Höhepunkte der Feierlichkeiten zum Reformationsjubiläum in der Region: die Luther-Tour ...

Erfolgreiche Hachenburger Sport- und Wanderfreunde

Die Sport- und Wanderfreunde Hachenburg e. V., vom Sportbund Rheinland als seniorenfreundlicher Verein ...

Wohnwagen entwendet

Von einem Firmengelände in Girod wurde ein weißer Wohnwagen geklaut. Dabei wurden sowohl das Zugangstor ...

Werbung